Tafelenthüllung für Aghate Zeis am 30.10.24

Unsere Clubschwester folgte der Einladung des Landesfrauenrates Sachsen e.V. zu einer weiteren Tafelenthüllung.

 

Die Projektkoorinatorin Luisa Pohl beschrieb in der Einladung die Ehrung so:

Mit Agathe Zeis (1840-1887) wurde eine Radeberger Unternehmerin, Pädagogin und Pionierin der deutschen Camembert-Herstellung geehrt.
Mit der Gründung der Molkerei Heinrichsthal 1880 in Radeberg schuf Agathe Zeis nicht nur eine Muster- und Lehrmeierei, die jungen Frauen eine Ausbildung ermöglichte, sondern auch ein traditionsreiches Unternehmen, welches Vorreiter der deutschen Camembert-Herstellung in Deutschland war und sich zu einem der führenden Käseherstellern in Deutschland entwickelt hat.
Bis heute wirken Agathe Zeis‘ Verdienste für die Stadt und Region Radeberg nach.

Die selbstbewusste und selbstbestimmte Frau war international tätig (USA, Frankreich, Schweiz)
Sie erhielt Auszeichnungen und Medaillen auf internationalen Ausstellungen vom König Albert 1 v. Sachsen und Prinz Georg zu Sachsen. Sie wurde zur Hoflieferantin ernannt.
Den Sektempfang nach der Tafelenthüllung nutzte unsere SI-Schwester für angeregte Gespräche, besonders mit Susanne Köhler, der Vorsitzenden des Landesfrauerates. Leider wird diese ihre Vorstandsarbeit beenden. Grossen Dank an sie für diese wichtige Arbeit.


YouTubeFacebookLinkedInInstagramPodcast
Top