Offener Clubabend im November

Sylvia Pfefferkorn stellt den Verein "Weltoffenes Sachsen" vor

Zum Clubtreffen waren die Clubschwestern und 8 Gäste anwesend.

Die Leiterin der Geschäftsstelle des Vereins Sylvia Pfefferkorn stellte uns den Verein und dessen umfassenden Aufgaben vor.
Weltoffenes Sachsen e. V wurde 2016 gegründet um das sächsische Image zu verbessern.
Momentan hat der Verein 151 zahlende Mitglieder, i.d.R. Firmen.
Insbesondere setzt sich der Verein für 4 Punkte ein:
Weltoffenheit
Gegen Fachkräftemangel
Innovatives Sachsen
Wirtschaftsraum Europa
Es wurden Fachinformationszentren „Zuwanderung“ für Unternehmen geschaffen, die bei organisatorischen und rechtlichen Fragen Unterstützung in Form von Kontakten anbieten.
Es werden Integrationsmanager ausgebildet. Der Verein hat hierzu ein Curriculum geschrieben. Es geht dabei um rechtliche und interkulturelle Punkte, besonders aber um die Frage, wie Integration generell funktioniert.
Wer sollte Integrationsmanager werden(?) Jeder, der sich dafür interessiert und willens ist, als Multiplikator zu arbeiten. Er muss absolut nicht bei HR angesiedelt sein. Sollte aber einen guten Kontakt zu Mitarbeitenden und Kollegen haben.
Der Verein wird sehr gut angenommen. Es gibt sehr viele Anfragen und fast durchweg positive Resonanz.

Nach dem Vortrag wurden sehr viele Fragen gestellt, die anwesenden Gäste sind sehr an der Arbeit des Vereins interessiert.
Barbara bedankt sich bei der Referentin mit einem Strauß Blumen und einem
Päckchen regional gebranntem Kaffee.


YouTubeFacebookLinkedInInstagramPodcast
Top