Bei unserem Clubabend am 26. Februar 2025 stellten uns Michael Hofmann, Anne Palm und Oliver Wege von der Regionalgruppe Dresden des Vereins Ingenieure ohne Grenzen in einem packenden Vortrag das Mbuyuni Sunrise Academy Projekt in Taveta/Kenia vor.
Sie berichteten davon, wie die Mbuyuni Women Group mit Unterstützung des Dresdner Vereins Akifra e.V. das erste Bildungszentrum von und für Frauen im Taveta-District, die Mbuyuni Sunrise Academy, aufgebaut habe, zu der unterdessen auch ein Kindergarten, eine Vorschule und eine Grundschule gehören. Durch niedrige Schulgebühren ist das Bildungsangebot auch für wirtschaftlich benachteiligte Gruppen zugänglich. Dieses Projekt ist weit mehr als nur der Bau von Gebäuden: Es geht darum, den über 200 Schülerinnen und Schülern die Werkzeuge an die Hand zu geben, ihre Zukunft aktiv zu gestalten und ihre Gemeinschaft positiv zu verändern.
Im Rahmen ihres ehrenamtlichen Engagements bringen die Ingenieure ohne Grenzen ihre fachliche Expertise unterstützend in das Projekt ein, um die Lebensqualität vor Ort zu verbessern – durch die bauliche Erweiterung der Schule (Räume für Fachunterricht, Versammlungs- und Speiseraum) und den Ausbau der Infrastruktur (z.B. Brunnen, Zisternen, PV-Anlage, Toiletten). Dabei erfolgen die Planungen immer in enger Absprache mit der Mbuyuni Women Group und nach deren Bedarf. Der Fokus der Ingenieure ohne Grenzen liegt klar auf den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen, die die Grundlage für ihre Arbeit bilden.
Im Anschluss an den Vortrag wurden in einer lebhaften Diskussion Themen wie Nachhaltigkeit, Kosten und besonders die Förderung von Mädchen und jungen Frauen durch das Projekt beleuchtet. Die Leidenschaft und das Engagement, mit dem die Ingenieure ohne Grenzen über ihre Arbeit sprachen, war ansteckend und hinterließ bei allen Anwesenden einen bleibenden Eindruck.
https://www.ingenieure-ohne-grenzen.org/de/ken14
Unser Club wird das Projekt mit einer Spende unterstützen.