IN VIA Dresden leistet Hilfe zur Selbsthilfe von Frauen und Kindern

Der IN VIA Dresden e.V. sieht seine Aufgabe darin, jungen Menschen Begleitung, Beratung und Unterstützung anzubieten, Bildungsbenachteiligung abzubauen und Chancengerechtigkeit herzustellen. Die Angebote des Mädchen- und Familientreffs LUCY und der Schulsozialarbeit erreichen viele junge Menschen und Familien.

vl: Kathrin Aldridge INVIA , Babara Garthe Präsidentin SI Club Dresden, Alexandra Knoll INVA bei unserem Clubabend

Zentrales Anliegen des Vereins VIA Dresden Katholischer Verein für Mädchen- und Frauensozialarbeit e.V. besteht darin, sich gesellschaftspolitisch und durch konkrete Hilfen für gerechte Lebensbedingungen für junge Menschen – insbesondere für Mädchen und Frauen – einzusetzen und ihnen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. Soziale Benachteiligung soll abgebaut, Chancengleichheit und die Verbesserung der Mitsprache und Teilhabe ermöglicht sowie Bildung und Beratung angeboten werden. Neben der Schulsozialarbeit an fünf Schulen bietet der Verein, der insgesamt zehn hauptamtliche Mitarbeiterinnen beschäftigt, in der Robert-Matzke-Straße 33 in Dresden einen Mutter-Kind-Treff, einen interkulturellen Frauentreff und einen Lerntreff an.

Um diese Angebote weiterhin aufrechterhalten und ausbauen zu können, müssen langfristige Lösungen gefunden werden. Dresdner Clubschwestern haben 2024 zum Frauentreff eingefunden, um ins Gespräch zu kommen und mit einer Spende über 750 € zur Festigung der Aktivitäten beizutragen. Dazu hatten die Frauen sich ein gemeinsames Frühstück einfallen lassen. Jede  Teilnehmerin hat dazu nach einem speziellen Rezept aus ihrer Heimat beigetragen.


YouTubeFacebookLinkedInInstagramPodcast
Top